Ein guter Laufschuh hält etwa 600–800 km. Bei einem Pensum von 50 km pro Woche macht das also drei bis vier Monate. Jeder Einsatz der Schuhe verkürzt die Lebensdauer. Trage sie also nur zum Laufen, damit so lange wie möglich halten. Auch der abwechselnde Einsatz von Schuhen verlängert die Lebensdauer (im 600–800-km-Fenster). Der Grund liegt darin, dass die Zwischensohle bei jedem Tragen komprimiert wird. Es dauert 24–48 Stunden, bis die Zwischensohle wieder völlig dekomprimiert ist. Fehlt ihr diese Zeit, polstert der Schuh nicht so gut und verschleißt schneller.