CONEHEAD™ ist der Entwicklungs-Codename für eine revolutionäre Methode zur Formung des EPS-Schaumstoffs für Helme. Die neue CONEHEAD™ fungiert als Knautschzone rund um den Kopf, um Aufprallkräfte effektiver als heutige Hartschaumauskleidungen zu absorbieren und abzuleiten. Es gibt zwei unterschiedliche Schaumdichten und zwei unterschiedliche Arten von Schaum mit jeweils eigenen Erholungsmerkmalen bei Aufprallen und Zwischenschaum-Verbundfestigkeit. Bei einem Aufprall werden die Kegel (Cones) durch die Aufprallkraft auf den Kopf komprimiert. Dadurch entstehen Kräfte, die seitlich durch die äußere Schaumschicht mit höherer Dichte verteilt werden. Die Aufprallenergie bzw. -kraft wird durch diese Seitenbewegung abgeleitet. Gleichzeitig bewegt sich der Kopf in die entgegengesetzte Richtung, komprimiert die Basis der Kegel mit geringerer Dichte und verlangsamt die Beschleunigung des Kopfes. Als Folge wirken weniger Ziehkräfte auf den Kopf ein.#Die Vorteile: Ein leichterer Helm + weicherer, stoßabsorbierender Schaum, der näher am Kopf anliegt.