Je höher die Wh-Zahl, desto größer die theoretische Reichweite. In der Praxis müssen jedoch eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden:
Das Gewicht des Fahrrads: Je schwerer das Fahrrad, desto mehr Energie muss aufgewendet werden, um es zu bewegen. Bei SCOTT sind Gewicht und Balance des Fahrrads immer ein besonders wichtiger Punkt.
Die Motorqualität: Ein geschmeidiger und intelligenter Motor spart Energie und vergrößert die Reichweite. SCOTT Fahrräder sind mit Motoren von Shimano und Bosch bestückt, die den derzeitigen Maßstab am Markt setzen. Der Motor wird auch an den jeweiligen Verwendungszweck angepasst. Ein City-Bike hat beispielsweise andere Einstellungen als ein Off-road-Bike.
Die Umgebungsbedingungen: Straßenzustand, Wind, Temperatur und Steigung bzw. Gefälle der Straße spielen eine wichtige Rolle.
Bei einem 500-Wh-Akku kann man sich in etwa an einer Fahrleistung von 80 km* mit dem E-Mountainbike bzw. 100 km mit dem City-Bike orientieren.
*Im Eco-Modus mit einem 80 kg schweren Fahrer.